
Der offizielle Leitspruch der Europäischen Union war in diesem Jahr auch das Motto des Europatages der Europaklassen HH17A und HH18A am 03. Mai. Als teilnehmende Klassen waren die HH18B, C und D eingeladen. Zum dritten Mal in Folge nach 2015 und 2016, war darüber hinaus eine Gruppe von unserer Partnerschule RoncalliMavo aus Rotterdam dabei. Die Rotterdamer hatten in der Woche eigentlich schulfrei. Dennoch wollten sich 4 Schüler und ihre Lehrerin Frau Kuil die Chance nicht nehmen lassen, Minden zu besuchen. Die Schüler waren dabei in Gastfamilien bei Schülern der Europaklasse HH17A untergebracht, was „Europa erleben“ ganz spannend und konkret werden ließ.
Das Programm war vielfältig z.B. durch das interessant aufbereitete Projekt „Cultural Island“ der HH18A, zwei Workshops der HH17A, einem Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst der extra aus Münster angereisten EuroPeers Kathrin Schmitz und Sophie Burkart sowie einem interaktiven Europaquiz bei dem es für die Sieger einen leckeren Preis gab.
Das Thema Vielfalt war zentrales Thema in den diesjährigen Veranstaltungen denn die kulturelle Vielfältigkeit Europas wurde beleuchtet und dann v.a. in den Kulturinseln der HH18A sehr kreativ veranschaulicht. So entwickelte sich in den Lerngruppen ein reger Austausch über die dort vorhandene kulturelle Vielfalt im Sinne unterschiedlicher Herkunftsländer, die an Themen wie Essen und Trinken, Musik und Tanz, Schulalltag und Festen konkretisiert werden konnte.
Geeint sind wir über gemeinsame Werte wie Friedenssicherung, Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Kleingruppenarbeit in den Workshops der HH17A machten die Bedeutung der EU für die Erhaltung dieser Werte deutlich und unsere leise Hoffnung ist, dass möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Europatages 2017 animiert worden sind, sich nach Möglichkeiten für die gemeinsamen Werte einzusetzen. Dann wären wir auch am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg „in interessanter Vielfalt geeint“.
Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie. Hier eine kleine Auswahl:
{flickr set=72157682052490041 photo=3 order=random}
Eigener Bericht von Mario Engelke